Auch ohne formelle Macht Aufgaben professionell an Kollegen delegieren, Ergebnisse einfordern, die Zusammenarbeit zielorientiert gestalten und konstruktives Feedback geben. Auf Basis einer Selbsteinschätzung die eigenen Verhaltensweisen anhand des Myers-Briggs-Typenindikators reflek-tieren und Andere entsprechend einschätzen.
Stärkenorientierte Führungskräfte schätzen die Vielfalt und das Potential ihres Teams und verteilen Rollen und Aufgaben so, dass die Beschäftigten ihre Stärken einsetzen und weiterentwickeln können. Basis hierfür ist eine Selbstreflexion der eigenen Stärken!
" Wenn wir nicht wissen, wohin wir wollen, ist es gleichgültig, welchen Weg wir gehen!"
Mit SMARTen Zielen und Key Performance Indicators (KPIs) Orientierung geben, motivierend führen, Prioritäten setzen und die Unternehmensziele erreichen!
Die Führungskraft als Coach:
Verbesserung der Führungs- und Coaching-Kompetenz mit den Zielen:
Bessere Zusammenarbeit & mehr Motivation und Steigerung der Leistungsfähigkeit
"Das Vergnügen, andere mit Lob zu überschütten, sollten wir uns viel öfter gönnen.“; Ernst Ferstl
Gespräche optimal vorbereiten, konstruktiv Feedback geben & auch annehmen!
Feedback ist ein wichtiges Führungsinstrument , um Mitarbeitende zu motivieren und trägt zur eigenen persönlichen Weiterentwicklung bei.
„Es gibt Menschen, die Fische fangen und solche, die nur das Wasser trüben"! Wollen Sie Fische fangen oder nur das Wasser trüben!?
Andere verändern zu wollen, ist ein sinnloses Unter-Fangen! Das eigene Verhalten zu reflektieren hingegen ist ein guter An-Fang!
"Man kann nicht nicht kommunizieren!";
Paul Watzlawick.
Gespräche optimal vorbereiten, durchführen und nach konstruktivem Feedback reflektieren & optimieren!
Alte Denkmuster neu (!) denken und neuen Schwung ins Team & die Zusammenarbeit bringen durch analytische & kreative Techniken, die konkrete Probleme analysieren und die daraus abzuleitenden Lösungsmöglichkeiten aufzeigen!
Zeit investieren, um Zeit zu gewinnen!
Weniger Stress & mehr Erfolg durch einfache (!), umsetzbare Methoden &Techniken!
SMARTe Ziele als Basis , Zeitfallen identifizieren, Prokrastination & Sägeblatteffekt überlisten!
+++
Buchen Sie frühzeitig Inhouse Trainings und Teamcoachings!
Gerne unterstütze ich Sie bei der Konzeption
individueller, passgenauer Personalentwicklungs-Maßnahmen!
+++